Für die Neugestaltung der angesehenen Auszeichnung “Deutsche Standards, MARKEN DES JAHRHUNDERTS”, haben wir mit dem ZEIT Verlag und Tempus Corporate als Gründer und Auslober des Awards zusammengearbeitet. Ziel war es, den Brand Award zur erfolgreichen und hochwertigen Medienmarke weiterzuentwickeln und den Exzellenz-Anspruch der Auszeichnung auch im visuellen Erscheinungsbild der Marke zu transportieren. Der Relaunch umfasste neben dem neuen Design des Markenauftritts, des Awards, der Print- und Digitalmedien auch eine zeitgemäße Digitalstrategie inklusive Podcasts und Social Media Setup.
“Bei der Weiterentwicklung des Awards leisten wir einen ganzheitlichen Beitrag – und begleiten das Projekt in die Zukunft.”
Laurent Lacour
Geschäftsführer und Managing Partner bei hauser lacour
Gemeinsam mit dem Zeitverlag und dem Award-Team um Florian Langenscheidt haben wir die strategische Markenentwicklung vorangetrieben. Für die inhaltliche Neuausrichtung der »Marken des Jahrhunderts« haben wir einen tiefgreifenden Evaluationsprozess gestartet und ein neues Regelwerk für den Auswahlprozess der Preisträger erarbeitet. Von der Auswahl der festen Jury über die Entwicklung des komplexen Bewertungssystems bis hin zur Neugestaltung des Regelwerkes und der gesamten Corporate Brand wird der Anspruch an Transparenz und Qualität der Auszeichnung in allen Touchpoints konsequent umgesetzt. Exzellenz kann zukünftig durch Transparenz im gesamten Auswahlverfahren, eine feste Fachjury und hohe gestalterische Qualität im Branddesign sichergestellt werden.
“Eine angesehene Auszeichnung für die Königsklasse deutscher Marken”
Florian Langenscheidt
Verleger und Buchautor
Das neue Branddesign durchdringt alle Bereiche der Markenarchitektur und kommuniziert selbstbewusst den Exzellenzanspruch des Awards. Das CD überzeugt ganz besonders durch eine sportive und selbstbewusste Kraft - mit großer Typografie sowie klaren und eigenständigen Designelementen. In der Farbwelt der Award Marke dominiert ein leuchtendes und tiefes Blau – durchdringend, unmissverständlich und klar – mit einem hohen Wiedererkennungswert und Alleinstellungsmerkmal.
Das Logo vereint das “m” und die “100”, als Kernelemente des Markennamens. Es ist eine dynamische Bildmarke, die flexibel eingesetzt und animiert werden kann. Dazu gehörte ein Kommunikationspaket mit prägnanten Siegeln – optimiert für alle Produktbereiche und digitalen Anwendungsgebiete. Nur so kann die Awardmarke als Medienmarke stärker werden und eine höhere Sichtbarkeit erreichen. |
Mit einer neuen hochwertigen Trophäe aus Fürstenberg Porzellan und einem frisch aufgelegten Markenbuch überführen wir den Exzellenzanspruch der Marke zudem in wertige Objekte. So kann der Award im digitalen wie im analogen Raum echte Präsenz erlangen. |